Rekorde beim Hamburg Marathon 2025 – die Profis machten es unseren Tangstedter Läuferinnen und Läufern nach!

Beim Zehntel 2025 gab es eine Fülle neuer Bestleistungen – von persönlichen Rekorden bis hin zur allerersten Medaille beim größten Schüler- und Jugendlauf Europas.
Am 26. April 2025 gingen 35 Kinder der Grundschule Tangstedt beim Zehntel in Hamburg an den Start – über die Distanz von 4,2195 Kilometern. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel war die Kulisse rund um die Karolinenstraße, Start- und Zielort wie bei den Profis, wieder beeindruckend. Insgesamt waren knapp 9.000 Kinder in drei Startgruppen dabei.
Seit Februar hatten wir die Schülerinnen und Schüler in der LAUF-AG gemeinsam mit Trainerinnen des WSV Tangstedt auf das Event vorbereitet. Mit vier Betreuerinnen begleiteten wir unsere Grundschulkinder am Wettkampftag, gaben letzte Hinweise und sorgten für Beruhigung bei verständlicher Aufregung.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen hieß es: Abschied nehmen von den Eltern (die nicht in den Vorstartbereich dürfen), ein letztes Gruppenfoto – dann wurden die Kinder klassenweise in die Startblöcke geführt. Für uns Betreuerinnen ging es im Eiltempo zurück an die Strecke, um alle kräftig anzufeuern.
Und es hat sich gelohnt!
Schon nach einem Kilometer leuchtete ein türkis-blaues Shirt der Grundschule Tangstedt an dritter Position – getragen von Willy Harms. Als Betreuerin (und selbst Läuferin) schoss mir der Adrenalinspiegel hoch! Mit einer beeindruckenden Pace von 4:11 Minuten pro Kilometer lief Willy die Strecke in 17:54 Minuten und stellte damit einen neuen Tangstedter Grundschulrekord auf.
Ebenfalls herausragend: Mathilda Plank, die als schnellstes Mädchen der Schule in 20:38 Minuten das Ziel erreichte.
Was ist schwerer – ganz vorn einen neuen Rekord aufzustellen oder sich trotz Seitenstechen und Schmerzen ins Ziel zu kämpfen? Beides ist großartig – und wir freuen uns über viele individuelle Bestleistungen und mutige Zieleinläufe.
Doch das Wichtigste bleibt der Spaß am Laufen: Alle Kinder kamen ins Ziel – mit neuen Bestzeiten, mit leuchtenden Augen, im Team mit Freunden oder mit der stolzen Medaille nach einem harten Kampf gegen den inneren Schweinehund.
Ihr wart großartig!
Der Zieleinlauf unter dem Applaus hunderter Zuschauer war ein besonderes Erlebnis für jede und jeden von euch.
Wir gratulieren euch von Herzen!
Katja Liebler, Nicole Rogg-Fingergut, Inga Isele