
Wöchentliche Schulobstlieferung
Wir nehmen am Schulprogramm der Europäischen Union und des Landes Schleswig-Holstein für Obst und Gemüse teil. Jede Woche erhalten wir eine Kiste für jede Klasse, gefüllt mit biologischem und überwiegend saisonalen Obst und Gemüse. Die Belieferung erfolgt durch das Gut Wulksfelde. Das Programm leistet einen Beitrag zur gesunden und ausgewogenen Ernährung unserer Schülerinnen und Schüler. Dieses Angebot wird von den Kindern begeistert in den Frühstückspausen angenommen. Darüber hinaus kommen wir mit den Kindern ins Gespräch und tauschen uns über eine gesunde Ernährung aus.
Wir sind eine Internet-ABC-Schule!
Unsere Schule freut sich, Teil des Projekts Internet-ABC-Schule zu sein.
Das Internet-ABC ist eine Plattform, die speziell für Kinder und Lehrkräfte entwickelt wurde, um einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu fördern. Es bietet altersgerechte Informationen, interaktive Lernmodule und viele Tipps, wie man sich im Netz zurechtfindet und schützt.
Auf spielerische Weise lernen die Kinder mithilfe der vier Lernmodule „Wissen, wie’s geht“, „Suchen und Finden“, „Mitreden und Mitmachen“ sowie „Achtung, die Gefahren!“ alles Wichtige rund ums Internet. Hierbei lernen sie sich sicher im Internet zu bewegen, die Funktionsweise des Internets zu verstehen, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden sowie respektvoll mit anderen online umzugehen.
Damit erreichen wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig den sicheren und verantwortungs-bewussten Umgang mit digitalen Medien erlernen.
Ein besonderes Highlight im Schuljahr ist unsere jährliche Medienprojektwoche. Die Grundlage dieser Projektwoche bildet das Internet-ABC, das uns altersgerechte und motivierende Inhalte für den Unterricht bietet. Dabei stehen nicht nur Wissen und Technik im Vordergrund, sondern auch Werte wie Respekt, Fairness und Verantwortung im digitalen Raum.
Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, finden Sie umfangreiche Informationen, Tipps und Hilfestellungen unter:
👉 www.internet-abc.de

Informationen für die Beantragung einer Schülerfahrkarte 2025/26
Liebe Eltern, wenn Ihre Kinder einen Anspruch auf eine Schülerfahrkarte haben, können Sie diese ab sofort online unter www.ticket-olav.de für das kommende Schuljahr 2025/26 beantragen.